top of page

WSV Ludesch

Von der Gründung bis zur Gegenwart – unser Weg und unsere Geschichte

Fotos © Gemeinschaftsarchiv Walgau

Unsere Geschichte

Am 28. November 1933 wurde der „Schiverein Ludesch“ gegründet. Die Wahl des ersten Vereinsausschusses fand am 5. Dezember mit folgendem Ergebnis statt:

Obmann: Weitgasser Hans

Obm. Stv.: Fritsche Johann Josef

Schriftführer: Jenny Alfred

Jugendführer: Penzer Eugen, Lehrer

Kassenwart: Ammann Norbert

Fahrwart (Sportwart): Moosbrugger Norbert

Beiräte: Walter Otto und Purtscher Hans

Die erstellten Vereinsstatuten wurden von der Behörde genehmigt. Der Verein wurde auch dem Verband Vorarlberger Schiläufer (VVS) angeschlossen.

 

Der Mitgliedsbeitrag betrug:

für ordentliche Mitglieder 1,00 Schilling

für jugendliche Mitglieder 0,50 Schilling

 

 Das Vereinsrennen wurde als Kombination gewertet. Es bestand aus einem Abfahrtslauf und einem Riesentorlauf.

 

Weitere Aufzeichnungen über das erste Vereinsjahr finden wir in der bis ins Detail ausgeführten Chronik, erstellt vom Chronisten Johann Josef Fritsche.

 

Von 1939 bis 1945 gibt es kriegsbedingt keine Aufzeichnungen. Im Jahr 1945 traten die aus dem Krieg heimgekehrten Kameraden sowie jüngere Männer wieder zusammen, um den Schiverein neu zu begründen. Es war schwierig, da die Französische Besatzung das Sagen hatte.

Der von der Besatzung verlangten Vorlage der neuen Vereinsstatuten mit dem neuen Vereinsnamen „Sportvereinigung Ludesch“ wurde entsprochen.

Zum provisorischen Vorstand wurde am 14. September 1946 für 2 Jahre bestellt:

Obmann: Nenning Konrad

Obmann Stv.: Fritsche Johann Josef

Schriftführer: Hartmann Hugo

Kassier: Jenny Josef

Am 30. September 1948 wurde über die Bildung des „Wintersportvereins Ludesch“ bei den zuständigen Behörden vorgesprochen und die in 5- facher Ausfertigung erstellten Statuten eingebracht. Sie wurden von der Sicherheitsdirektion lt. Vereinsgesetz gutgeheißen und somit wurde die Genehmigung für die Gründung des WSV Ludesch erteilt.

Verschneites Bergpanorama

Überblick

1933 - 2024

Die Obmänner

  • Weitgasser Hans 1933 - 1934

  • Fritsche Joh. Josef 1934 - 1936

  • Penzer Eugen 1936 - 1937

  • Jenny Alfred 1937 - 1939

  • Nenning Konrad 1946 - 1948

  • Jenny Alfred 1948 - 1956

  • Gmeiner Othmar 1956 - 1961

  • Sparr Engelbert 1962 - 1966

  • Burtscher Rudolf 1967 - 1972

  • Krammer Franz 1973 - 1983

  • Bischof Rudolf 1984 - 1993

  • Golser Wilfried 1994 - 2002

  • Sparr Christoph 2002 - 2003

  •  Zech Roland 2003 - 2009


Obteam 2009 - 2010

  •   Nessler Elisabeth

  •   Neßler Walter

  •   Sparr Lorenz

  • Neßler Walter  2010-2023

Obteam seit 2023

  • Neßler Martin 

  • Siegl Daniel 

  • Schabus Brigitte

Die Kassiere

  • Jenny Josef 1946 -1951

  • Gmeiner Othmar 1951 - 1956

  • Vonbrül Pepi 1956 - 1958

  • Schneider Friedrich 1958 - 1959

  • Neßler August 1959 - 1962

  • Wendelin Erhart 1962 - 1992

  • Außerlechner 1992 - 1994

  • Zech Roland 1994 - 2003

  • Öhre Petra 2003 - 2013

  • Kuhn Rainer 2013 - 2021

  • Handlos Simone 2021 -2024

  • Mandy Wötzel seit 2024

Die Schriftführer

  • Faulmann Fritz 1946 - 1950

  • Hartmann Rudolf 1950 - 1951

  • Burtscher Werner 1971 - 1972

  • Burtscher Bernhard 1973 - 1979

  • Sartori Norbert 1979 - 1981

  • Sparr Marlies 1982 - 1985

  • Ammann Erika 1986 - 1989

  • Sartori Norbert 1989 - 1990

  • Golser Friederike 1990 - 2001

  • Sparr Petra 2002 - 2007

  • Streitz Sabine 2007 - 2015

  • Huber Gudrun 2015 - 2021

  • Höcher Chrisine seit 2021

Die Sportwarte

  • Weitgasser Hans 1946 - 1950

  • Huber Joseph 1951 - 1956

  • Schneider Karl 1956 - 1958

  • Burtscher Rudolf 1958 - 1963

  • Burtscher Ignaz 1963 - 1974

  • Erhart Ludwig 1975 - 1981, 1984 & 1991

  • Bischof Rudolf 1982 - 1983

  • Burtscher Reinhard 1992 - 1993

  • Neßler Martin seit 1994

TEIL VON

Austrian Ski Association
VSKI-Logo
SVBWW Logo
bottom of page